In den letzten Tagen haben einige von euch vielleicht diese Grußkarte bekommen. Es ist nicht nur ein nettes Design, die Karte stammt aber auch aus einem Kreativwettbewerb auf dem Internet. In anderen Worten: ich habe das Internet genutzt, um mir eine ganz persönliche Grußkarte gestallten zu lassen, auch “Crowdsourcing” genannt. Es gibt viele Internetseiten, die so etwas ermöglichen: 99designs (aus Australien), Creads (aus Frankreich), Crowdspring (aus den USA), 12designer (aus Deutschland), JadeMagnet (aus Indien)… Auf diesen Internetseiten nehmen Designer und Grafikdesigner, ob Profis oder Amateure, and Kreativwettbewerben teil. Eine Chinesische Seite, mit Namen Zhubajie, hat sogar so viele Teilnehmer, dass sie virtuel der größte Arbeitgeber der Welt ist, mit mehr Angestellten als die chinesische Armee oder die amerikanische Großhandelskette Walmart!
Solche kreative Wettbewerbe erfreuen sich steigender Popularität, und immer mehr Unternehmen nutzen diese Technik um an neue Ideen oder an frische Inspiration zu gelangen. Es ist ein faszinierendes Thema, mit dem ich mich über die nächsten Jahre in meiner Doktorarbeit beschäftigen werde. Was genau ist also “Crowdsourcing”?
Crowdsourcing bezeichnet die standortunabhängige Bearbeitung einer Aufgabe, die von einer undefinierten Gruppe mithilfe von Informations- und Kommunikationssystemen durchgeführt wird
Um die Grußkarte gestallten zun lassen, habe ich die Internetseite JadeMagnet benutzt.Ich kenne nicht nur einer der Gründer und Vertreiber von JadeMagnet, Manik Kinra, aber es ist auch einer der preiswehrtesten Crowdsourcingseiten, die es derzeit auf dem Internet gibt. Ich habe also eine präzise Aufgabe auf JadeMagnet.com gestellt (hier könnt Ihr die Aufgabestellung sehen) und habe einige Wochen gewartet, dass Leute mir Designs vorschlagen. Hier sind einige der Kreationen, die mir vorgeschlagen wurden:
Es ist schon etwas tolles zu sehen, dass Leute für einen etwas kreiert haben, vorallem wenn die Kreationen von verschiedensten Weltregionen kommen. Ich fand einige dieser Designs zu Weinachtlich, andere zu banal… aber andere fand ich klasse. Trotzdem habe ich Aditya (die Mitarbeiterin von JadeMagnet, die sich um meinen kreativen Wettbewerb gekümmert hat) gefragt, einige Designer aufzufordern, doch bitte Ihre Grußkarten umzugestallten, damit sie den Farben dieses Blogs besser entsprechen. Die folgenden Kreationen bekam ich in nur zwei tagen zugeschickt:
Zum Schluss habe ich dann die Karte ganz rechts ausgewählt. Si ist vielleicht nicht so schön, dass ich sie auch in einem Geschäft sofort ausgewählt hätte (ich habe auf dem Internet ganz tolle, originelle Ideen gesehen: süße, faltbare Grußkarten, andere Karten mit optischen Illusionen, mit Spielen oder faltbare Grußkarten. Aber meine Karte ist einzigartig, die wurde nur für diesen Anlass gestalltet, und dass auch noch von einem Grafikdesigner aus Indien! Da ich mit Ihm Kontakt aufnehmen konnte, lasst mich seine Nachricht an euch zeigen:
Hallo. Mein Name ist Jagroop Singh, ich bin 34 Jahre alt und leite ein Team von Grafikdesignern in einem Webdesignunternehmen. Ich lebe in SAS Nagar, nicht weit von Chandigarh, im Norden Indiens. Ich nehme gerne an Crowdsourcingwettbewerben teil, wie an dem, der Yannig ermöglicht hat, diese Karte zu erhalten. Ich hoffe, dass Sie die Karte mögen werdet: ich habe sie so gestaltet, weil der Auftraggeber eine originelle und humorvolle Grußkarte haben wollte. Also habe ich MMXII benutzt aund daraux kleine Männchen gemacht, und ich habe schwarze Ray Bans benutzt, als ob jemand abwarten würde… Jetzt ist das Warten zu Ende. Ich wünsche Ihnen allen, hier aus Indien, ein Frohes Neues Jahr!